Kraft, Ausdruck und Eleganz. Unzweifelhaft gehört das K 600 in die Klasse der Konzertklaviere. Denn die Größe des massiven Fichtenresonanzbodens von 1,5 m² kann es sicher schon mit einem Stutzflügel aufnehmen...


Kraft, Ausdruck und Eleganz
Unzweifelhaft gehört das K 600 in die Klasse der Konzertklaviere. Denn die Größe des massiven Fichtenresonanzbodens von 1,5 m² kann es sicher schon mit einem Stutzflügel aufnehmen. Seine gewünschte Wölbung wird durch 12 Rippen in Form gehalten. Alle technischen Details, die bei den „kleineren“ Klavieren der K-Serie zu finden sind, sind selbstverständlicher Bestandteil des K-600.
Als Vortragsinstrument in kleinen Sälen, für die Korrepetition und den Unterricht an Konservatorien und Musikschulen ist das K-600 das ideale Instrument.
Besonderheiten:
- 134 cm Bauhöhe
- Millennium III Mechanik
- Verlängerte Tastatur
- Mahagoni Hammerkern
- Hammerköpfe mit Unterfilz
- Umlaufender Gussrahmen
- Agraffen
- Verjüngter Resonanzboden vom Bass- zum Diskantbereich
- 100 cm Notenpult
- Neotex Tastaturbelag
- Tastenvorsatzleiste mit Metallwinkel verstärkt
- Verstärktes Tastaturbett
Mechanik
Millenium III mit ABS Karbon
Tasten
NEOTEX-Belag, antibakterielle Oberfläche, bleifreie Gewichtung
Tastenklappe
langsam schließend
Notenpult mit Hardfinish
nein
Tone Spreader
ja / über und unter dem Spieltisch
Rasten
6
Rippen
12
Agraffen
ja
Duplex Skala
ja (2-fach)
Rollen
Doppelrollen
Schloß
ja
Maße in cm (HxBxT)
134 x 153 x 65
Gewicht in kg
280
Oberflächen
Schwarz poliert
Kraft, Ausdruck und Eleganz. Unzweifelhaft gehört das K 600 in die Klasse der Konzertklaviere. Denn die Größe des massiven Fichtenresonanzbodens von 1,5 m² kann es sicher schon mit einem Stutzflügel aufnehmen...


auch verfügbar als Modell K-600 AS - mit Sostenuto-Mittelpedal
Kraft, Ausdruck und Eleganz
Unzweifelhaft gehört das K 600 in die Klasse der Konzertklaviere. Denn die Größe des massiven Fichtenresonanzbodens von 1,5 m² kann es sicher schon mit einem Stutzflügel aufnehmen. Seine gewünschte Wölbung wird durch 12 Rippen in Form gehalten. Alle technischen Details, die bei den „kleineren“ Klavieren der K-Serie zu finden sind, sind selbstverständlicher Bestandteil des K-600.
Als Vortragsinstrument in kleinen Sälen, für die Korrepetition und den Unterricht an Konservatorien und Musikschulen ist das K-600 das ideale Instrument.
Besonderheiten:
- 134 cm Bauhöhe
- Millennium III Mechanik
- Verlängerte Tastatur
- Mahagoni Hammerkern
- Hammerköpfe mit Unterfilz
- Umlaufender Gussrahmen
- Agraffen
- Verjüngter Resonanzboden vom Bass- zum Diskantbereich
- 100 cm Notenpult
- Neotex Tastaturbelag
- Tastenvorsatzleiste mit Metallwinkel verstärkt
- Verstärktes Tastaturbett
Mechanik
Millenium III mit ABS Karbon
Tasten
NEOTEX-Belag, antibakterielle Oberfläche, bleifreie Gewichtung
Tastenklappe
langsam schließend
Notenpult mit Hardfinish
nein
Tone Spreader
ja / über und unter dem Spieltisch
Rasten
6
Rippen
12
Agraffen
ja
Duplex Skala
ja (2-fach)
Rollen
Doppelrollen
Schloß
ja
Maße in cm (HxBxT)
134 x 153 x 65
Gewicht in kg
280
Oberflächen
Schwarz poliert
Der Flügel unter den Klavieren. Jeder Pianist träumt von einem Flügel. Doch dort wo die räumlichen Gegebenheiten die Aufstellung eines Flügels nicht erlauben, ist der richtige Einsatzort für das K-800...


Der Flügel unter den Klavieren
Jeder Pianist träumt von einem Flügel. Doch dort wo die räumlichen Gegebenheiten die Aufstellung eines Flügels nicht erlauben, ist der richtige Einsatzort für das K-800. Die Form des Spieltisches, die Tastenklappe, das große Notenpult, nicht zuletzt das Sostenuto-Pedal und die wunderbare Klangfülle geben dem Pianisten das Gefühl an einem Flügel zu sitzen nahezu perfekt wieder.
Das K-800 ist sicher die schönste Alternative zu einem kleinen Flügel.
Besonderheiten:
- 134 cm Bauhöhe
- Millennium III Mechanik
- Verlängerte Tastatur
- Mahagoni Hammerkern
- Hammerköpfe mit Unterfilz ( Royal Georg Filz)
- Umlaufender Gussrahmen
- Agraffen
- Verjüngter Resonanzboden vom Bass- zum Diskantbereich
- Neotex Tastaturbelag
- Sostenuto Pedal
- Tastenvorsatzleiste mit Metallwinkel verstärkt
- Verstärktes Tastaturbett
Mechanik
Millenium III mit ABS Karbon
Tasten
NEOTEX-Belag, antibakterielle Oberfläche, bleifreie Gewichtung
Tastenklappe
langsam schließend
Notenpult mit Hardfinish
ja
Tone Spreader
ja / über und unter dem Spieltisch
Resonanzboden
Fichte, verjüngte Ausführung
Rasten
6
Rippen
12
Agraffen
ja
Duplex Skala
ja (2-fach)
Mittelpedal
Sostenuto
Rollen
Doppelrollen
Schloß
ja
Maße in cm (HxBxT)
134 x 153 x 65
Gewicht in kg
280
Oberflächen
Schwarz poliert
Von Anfang an die richtige Entscheidung Die Wahl des ersten Klaviers ist gewiss keine leichte Entscheidung. Ohne den Rat eines Fachmanns weiß man manchmal nicht, worauf man achten muss. Was ist unverzichtbar? Wem kann man bei der Entscheidungsfindung trauen?


B2 SC2 Silent Piano
Von Anfang an die richtige Entscheidung
Die Wahl des ersten Klaviers ist gewiss keine leichte Entscheidung. Ohne den Rat eines Fachmanns weiß man manchmal nicht, worauf man achten muss. Was ist unverzichtbar? Wem kann man bei der Entscheidungsfindung trauen?
Yamaha baut seit über einem Jahrhundert Klaviere, deren Zuverlässigkeit, Klangqualität und Stimmfestigkeit von Fachleuten immer wieder gelobt werden. Gefeierte Konzertpianisten entscheiden sich bewusst für einen unserer Flügel, während Musikhochschulen und Akademien schon seit Jahrzehnten sowohl auf die klanglichen Möglichkeiten als auch auf die Robustheit unserer Klaviere setzen.
Yamahas Klavierbauer achten auf jedes Details (fast alle Komponenten – vom Gussrahmen bis zu den Tasten – werden intern gefertigt). Die Klaviere und Flügel bieten unübertroffene Verarbeitungsqualität.
Yamahas b-Serie wurde speziell für Schüler entwickelt und in ihr stecken die Erfahrung und das Wissen aus über hundert Jahren Instrumentenbau.
Ein Klavier ist viel mehr als nur ein Musikinstrument. Es ist ein Teil Ihres Lebens - und wenn Sie das richtige Piano gefunden haben, wird es Sie ein Leben lang begleiten.
Mit Silent-Funktion:
Klavier spielen wann immer das Herz begehrt: Mit dem Einbau eines Silent-Systems erweitern Sie Ihr akustisches Instrument um eine Digitalpianofunktion und können somit auch mit Kopfhörern musizieren.
Für nähere Infos gelangen Sie hier zum Video.
"Das SC2 Silent-System bietet einen unglaublich authentischen Klavierklang. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich mir den Kopfhörer abnehme, um sicherzustellen, dass ich auch wirklich im Silent-Modus spiele!"
Das erfolgreiche P116 ist mit seinem eleganten Geäuse, seinem Resonanzboden in Flügelqualität und seinen massiven Rasten aus Fichtenholz ein Klavier nach europäischem Geschmack mit einer überragenden Tonqualität...


YAMAHA P-Serie
P116
Das erfolgreiche P116 ist mit seinem eleganten Geäuse, seinem Resonanzboden in Flügelqualität und seinen massiven Rasten aus Fichtenholz ein Klavier nach europäischem Geschmack mit einer überragenden Tonqualität.
Die Klaviere der P-Serie gehören zwar zu den Midrange-Modellen, besitzen aber viele Qualitätsmerkmale von Yamaha Pianos der Spitzenklasse. Trotz ihrer erschwinglichen Preise weisen diese Klaviere die japanische Liebe zu Detail, ausgekzeichnete Klangwiedergabe und das exakte Ansprechverhalten der Yamaha Klavier-Mechanik auf. In der P-Serie kommen nur Resonanzböden aus Fichenholz in Flügelqualität zum Einsatz. Durch sorgfältigste Auswahl bester europäischer Hölzer wird so ein kräftiger Ton bei allen Modellen gewährleistet. Ihr prachtvolles Aussehen im euroäischen Stil und das besondere handwerkliche Können von Yamaha sorgen dafür, dass es eine Freude ist, diese Klaviere zu sehen, zu hören, zu spielen - und zu besitzen.
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen...


YAMAHA U-Serie
U1
Edler Klassiker von Yamaha
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen.
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.
Bedenken Sie bitte daß ein U-1 dieses Baujahres fast baugleich mit einem aktuellen B-3 ist - welches das für Sie bessere Klavier ist können nur Sie selbst entscheiden.
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen...


YAMAHA U-Serie
U1
Edler Klassiker von Yamaha
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen.
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.
Bedenken Sie bitte daß ein U-1 dieses Baujahres fast baugleich mit einem aktuellen B-3 ist - welches das für Sie bessere Klavier ist können nur Sie selbst entscheiden.
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen...


YAMAHA U-Serie
U1
Edler Klassiker von Yamaha
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen.
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.
Bedenken Sie bitte daß ein U-1 dieses Baujahres fast baugleich mit einem aktuellen B-3 ist - welches das für Sie bessere Klavier ist können nur Sie selbst entscheiden.
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen. Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten... und das auch noch mit dem original YAMAHA-SILENT-System.


YAMAHA U-Serie
U1 Silent
Edler Klassiker von Yamaha
Mit seiner herausragenden musikalischen Leistung ist das U1 von Yamaha ein Dauerbrenner unter anspruchsvollen Pianisten, der die Standards setzt, an denen sich viele andere Klaviere messen lassen müssen.
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.
Sein erweiterter Resonanzboden und seine Akustikkammer verleihen dem 131cm hohen U3 eine kraftvolle Klangprojektion mit der Klang- und Ausdruckskontrolle der legendären Yamaha-Mechanik, die ihresgleichen sucht...


YAMAHA U-Serie
U3
Edler Klassiker von Yamaha
Sein erweiterter Resonanzboden und seine Akustikkammer verleihen dem 131cm hohen U3 eine kraftvolle Klangprojektion mit der Klang- und Ausdruckskontrolle der legendären Yamaha-Mechanik, die ihresgleichen sucht.
-Weiterentwickelte Mensur
-Resonanzboden und Rahmen
-Neu entwickelte Hämmerköpfe
-Sanft schließende Klaviaturklappe
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.